top of page

Rückblick auf das große Magdeburg Camp 2025

Nachrichtenredaktion

31. Mai 2023

Rückblick auf das große Magdeburg Camp 2025

Ein voller Erfolg für Fußballbegeisterte und junge Talente

Magdeburg, Mai 2025 – In Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Verein SV Fortuna Magdeburg fand auch in diesem Jahr wieder das große Fußballcamp Magdeburg sowie das spezialisierte Torwartcamp statt. Unter der sportlichen Leitung von Leon Böhme, einem erfahrenen Coach mit einem klaren Fokus auf Entwicklung, Wertevermittlung und Qualität, wurde das Camp erneut zu einem herausragenden Event für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche.

Die diesjährige Ausgabe des Fußballcamps Magdeburg 2025 konnte an die erfolgreiche Tradition der vergangenen Jahre anknüpfen und diese sogar übertreffen. Mit einer Rekordanzahl an Teilnehmenden aus ganz Sachsen-Anhalt und darüber hinaus war das Magdeburg Camp restlos ausgebucht.


Mehr als nur Training: Das Konzept hinter dem Camp

Was dieses Fussballcamp in Magdeburg so besonders macht, ist nicht nur die intensive fußballerische Ausbildung, sondern auch das umfassende Konzept, das sich an modernen sport- und jugendpädagogischen Prinzipien orientiert. Das Team setzt konsequent auf Qualität statt Masse. Statt Massenabfertigung erleben die Kinder ein individuelles, wertschätzendes Training in kleinen Gruppen.

Dabei wurden die Teilnehmer nicht nur technisch und taktisch geschult, sondern auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Werte wie Respekt, Teamgeist, Eigenverantwortung und Fairplay standen jederzeit im Vordergrund. Leon Böhme, bekannt für seinen direkten Draht zu den Jugendlichen, schaffte es einmal mehr, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Lernen und Leistung nicht im Widerspruch zu Spaß und Zusammenhalt stehen.


Unsere Trainer machen eine gute Figur

Im Rahmen des Magdeburg Camps zeigte sich das einmal mehr: Jeder Trainingstag war minutiös geplant, flexibel auf das Wetter und die Tagesform der Gruppen angepasst, und stets unter Einbeziehung moderner Trainingsmethoden und Feedbackprozesse.


Das Torwartcamp: Spezialisierte Förderung für eine besondere Position

Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder das Torwartcamp, das parallel zum allgemeinen Camp durchgeführt wurde. Torhüterinnen und Torhüter erhielten hier eine gezielte, positionsspezifische Ausbildung. Die Inhalte reichten von Grundtechniken über Stellungsspiel bis hin zu komplexen Spielsituationen und 1-gegen-1-Verhalten.

Dabei wurden auch hier hohe Maßstäbe an Qualität gesetzt: Neben Leon Böhme standen ausgebildete Torwarttrainer zur Verfügung, die mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen individuell auf die Bedürfnisse der jungen Keeper eingingen.


Perfekte Organisation: Mehr als nur Fußball

Die Organisation des Fussballcamps Magdeburg 2025 war erneut vorbildlich. An- und Abreise, Verpflegung, Pausenbetreuung und Notfallmanagement waren durchdacht und reibungslos. Auch die Eltern wurden eng eingebunden, sei es durch transparente Kommunikation, Vorabinformationen oder einen offenen Abschlusstag.

Besonderes Lob erhielt das Team für die kleinen, aber feinen Extras: Überraschungsgeschenke für die Kinder, thematisch gestaltete Abschlusstage, individuell gestaltete Urkunden und eine professionelle Nachbereitung mit Foto- und Videomaterial für die Eltern. Nicht zu vergessen während der heißen Tage wurden Wasserspiele mit eingebaut.


Qualität, die bleibt: Nachhaltigkeit und Feedback

Ein zentrales Anliegen des Camps ist Nachhaltigkeit im Lernen. Deshalb erhielten alle Teilnehmenden individuelles Feedback zu ihrer Entwicklung, konkrete Hinweise für das Vereinstraining und weiterführende Tipps. Viele Eltern und Kinder meldeten zurück, dass sie die Auswirkungen des Camps noch Wochen später im Alltag und auf dem Platz positiv wahrnahmen.

Auch das Feedback von Vereinen in und um Magdeburg war durchweg positiv. Viele Trainer berichteten von einem deutlichen Leistungsschub bei ihren Spielerinnen und Spielern. Damit zeigt sich: Das Fussballcamp Magdeburg ist kein Event fürs Fotoalbum, sondern ein echtes Entwicklungstool für den Jugendfußball.


Ausblick und kommende Termine

Nach dem Camp ist vor dem Camp. Bereits jetzt laufen die Planungen für die kommenden Magdeburg Camps auf Hochtouren. Die Termine für das Jahr 2026 sollen in den kommenden Wochen auf der offiziellen Website von Kickerkatalog.de sowie über SV Fortuna Magdeburg bekanntgegeben werden.

Wer sich frühzeitig einen Platz sichern will, sollte schnell sein. Denn schon jetzt zeigt die hohe Nachfrage, dass sich die Camps längst zu einem festen Bestandteil der Sportlandschaft in Sachsen-Anhalt entwickelt haben.


Fazit: Ein Camp mit Strahlkraft

Das Fussballcamp Magdeburg 2025 war mehr als eine sportliche Ferienfreizeit. Es war ein Statement für Qualität, Nachwuchsförderung und Leidenschaft. Unter der Leitung von Leon Böhme entstand ein Lernraum, der Kinder und Jugendliche nicht nur sportlich, sondern auch menschlich wachsen ließ.

Magdeburg kann stolz sein auf ein solches Camp. Und wer dabei war, wird es nicht vergessen.

Hinweis für die Redaktion: Weitere Informationen, Bildmaterial und Feedbacks der Eltern können auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt werden.


Text mit freundlicher Genehmigung von Presseportal, Author Holger Aß

bottom of page